Hochgenaue stetige Regelung
Das druckunabhängige Regel- und Regulierventil TA-Modulator ist ein 3 in 1 Produkt, das die Funktionalität eines Regulierventils, eines Regelventils und eines Differenzdruckreglers kombiniert.
Produktseite besuchen
Download Übersichtsbroschüre
Hier die Übersicht über das nochmals erweiterte Produktsortiment
DN15-DN32
| DN40-DN50 | DN65-DN80 | DN100-DN125 | DN150 - neu -
|

| 
|
|
Ventil mit erforderlicher Stellkraft bis 160N
Druckklasse PN16
qmax <3 600 l/h
| Ventil mit erforderlicher Stellkraft bis 500N
Druckklasse PN16
qmax <11 200 l/h
| Ventil mit erforderlicher Stellkraft bis 750N
Druckklasse PN16, PN25 ANSI150
qmax <37 300 l/h
| Ventil mit erforderlicher Stellkraft bis 250N
Druckklasse PN16, PN25 ANSI150
qmax <127 000 l/h
| Ventil mit erforderlicher Stellkraft bis 250N
Druckklasse PN25 ANSI150
|
Kompatible Stellantriebe DN15-20:
DN25-32:
| Kompatible Stellantriebe
| Kompatible Stellantriebe
| Kompatible Stellantriebe
| Kompatible Stellantriebe
|
*Adapter erforderlich
Hauptmerkmale des TA-Modulators:
- Zuverlässigkeit und Leistung. Hohe Regelautorität, Kontrollstabilität und automatische Begrenzung des Nenndurchflusses durch Ventilvoreinstellung.
- Verbesserter Komfort und Energieeinsparungen. Die stetige Regelung reduziert Temperaturschwankungen und Pumpenkosten und trägt zu einer jährlichen Energieeinsparung von bis zu 18% bei.
- Ultimative Regelfähigkeit. Die EQM-Charakteristik ermöglicht einen 6-fach höheren Arbeitshub für ein besseres Ventil-Stellverhältnis, selbst bei kleinsten Durchflussmengen.
- Einfache Inbetriebnahme. Zusammen mit unseren TA-Slider-Stellantrieben ermöglichen sie eine stabile hydronische Regelung, die über ein Smartphone oder der GLT konfiguriert werden kann.
- Die große Bandbreite von DN 15 - DN 150 ermöglicht den Einsatz sowohl in kleinen als auch in großen Anlagen, vom Wohngebäude bis hin zu Gewerbegebäuden wie Krankenhäusern, Rechenzentren und Nahwärmenetzen.
So funktioniert der TA-Modulator
Und das sind die Vorteile der stetigen Regelung
Technische Herleitung am Beispiel eines Hotels, dessen Zimmer nur teilweise belegt sind.