neo: Häufig gestellte Fragen
Alle Antworten auf Ihre Fragen
Entwickelt für Einfachheit, Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Smarte Regelung ist das neo Smart-Home-Raumtemperaturregelungssystem vollständig an Ihre Installationsanforderungen sowie die Bedürfnisse Ihrer Kunden anpassbar.
neo bietet viele verfügbare Optionen, die wir hier gerne in einem praktischen Leitfaden zusammenfassen.
neoSystem
- 10 Tipps zum neoSystem
- Welches neo brauche ich?
- Welche Daten zeichnet das neoSystem auf?
- Unterstützt neo mehrere Gebäude?
- Kann ich das System gemeinsam mit anderen Benutzern nutzen?
- Was passiert, wenn der Kontaktsensor auslöst?
- Benötige ich eine Klemmleiste?
- Ich versuche, mein neoStat erneut mit dem neoHub zu koppeln, aber es lässt sich nicht verbinden.
- Erweiterter Heizbericht auf neoHub
Werden Sie Mitglied im Hyforum
HyForum ist Ihre Community und Wissensdatenbank. Finden Sie Antworten auf Ihre täglichen Fragen, zu Produktlösungen und zu den neuesten Trends bei der Installation von Energie sparenden HLK-Systemen.
neo System
10 neoSystem Tipps
- neoStat kann einen standardmässigen 3-Draht-Thermostat (ohne Erdung) ersetzen
- Die Modelle der neo Serie können Heizkörpersysteme, wasser- oder elektrisch betriebene Fussbodenheizungen und Handtuchhalter steuern.
- Alle Geräte funktionieren unabhängig vom neoHub. (neoHub ist nur erforderlich, wenn eine App-Steuerung gewünscht ist)
- Sollte die Internetverbindung oder der Cloud-Server/Hub ausfallen, wird die Heizung weiterhin zu den programmierten Zeiten betrieben, die in jedem neo-Thermostat gespeichert sind. neoHub verbindet sich automatisch wieder mit dem Server, wenn die Internetverbindung wiederhergestellt ist.
- Mit Strom versorgte neo-Thermostate bilden ein Mesh-Netzwerk, das die Kommunikationsdistanz rund um das Haus durch Wiederholung der Signale verlängert.
- Batteriebetriebene neoAir-Thermostate können einem Mesh-Netzwerk beitreten, wiederholen aber keine Signale, so dass möglicherweise Repeater benötigt werden.
- neoStat-e ist das Modell für die Regelung von elektrischen Fussbodenheizungen.
- Kabelgebundene Sensoren können mit neoStat verwendet werden. Kabellose Sensoren können nur zusammen mit neoHub eingesetzt werden.
- neoStat kann Ihr Gerät direkt schalten (Bitte beachten Sie die Nennleistung)
- neo verwendet kein WLAN, daher empfehlen wir einen Boost pro Etage zu installieren, um eine gute Netzabdeckung zu gewährleisten.
Welches neo brauche ich?
Alle der nachfolgenden neo-Versionen funktionieren mit dem neoHub und können im selben System kombiniert werden.
neoAir ist die batteriebetriebene kabellose Version. Sie funktioniert mit dem 2-Kanal-Empfänger-RF-Schalter oder der kabellosen 8-Zonen-Klemmleiste UH8-RF
neoStat ist der programmierbare Raumthermostat mit 230-V-Stromversorgung. Es kann jedes 3-Draht-Thermostat ersetzen.
neoStat-e ist das Modell für elektrische Fussbodenheizungen. Es kann bis zu 16 A schalten.
Welche Daten zeichnet das neo System auf?
Sie können das Temperaturprotokoll der letzten 7 Tage für jede Zone in der neoApp Anzeigen lassen oder den erweiterten Heizbericht aktivieren und die Daten von 13 Monaten aufzeichnen.
Unterstützt neo mehrere Gebäude?
Ja, mit neo können Sie mehr als 1 Haus in der neoApp steuern. Dazu legen Sie einen neuen Standort in der App an und verbinden sie einen neuen neoHub.
Kann ich das System gemeinsam mit anderen Benutzern nutzen?
Ja, Sie können das System mit anderen Benutzern gemeinsam nutzen. Die möglichen Funktionen hängen davon ab, ob der Benutzer als Gast oder als Administrator eingerichtet ist.
Admin-Benutzer haben Zugriff auf alle Funktionen.
Gastbenutzer haben keinen Zugriff auf:
- Löschen des Standorts
- Hinzufügen/Entfernen/Umbenennen/Anfügen von Zonen
- Zugriff auf Thermostat-Zoneneinstellungen
- Zugriff auf Programme (über Programme oder Szenen)
- Zugriff auf Standorterfassung
- Zugriff auf alle anderen Systemeinstellungen.
- Freigeben des Systems für andere Benutzer. Nur der Eigentümer kann das System freigeben, auch weitere Administratoren haben diese Berechtigung nicht.
Was passiert, wenn der Kontaktsensor auslöst?
Wenn der Kontaktsensor auslöst und eine voreingestellte Verzögerung abgelaufen ist, schalten die verknüpften Zonen in den Frostmodus.
Kann man diese Funktion auf neoStat ausser Kraft setzen?
Ja. neoStat arbeitet dann in seinem normalen Programmiermodus, schaltet sich aber aus, wenn das Fenster oder die Tür das nächste Mal geöffnet wird.
Benötige ich eine Klemmleiste?
Wenn Sie eine Fussbodenheizung installieren, empfehlen wir Ihnen, an jedem Verteiler eine Klemmleiste zu installieren. Dadurch wird das gesamte System vereinfacht. Die Klemmleiste stellt die Ausgänge für die Pumpe, zwei weitere potentialfreie und die einzelnen Zonenausgänge bereit.
Ich versuche, mein neoStat erneut mit dem neoHub zu koppeln, aber es lässt sich nicht verbinden.
Wenn neo Raumthermostate mit neoHub gekoppelt werden, erhalten diese einen geheimen Schlüssel, der das Netzwerk sichert und neo Thermostate an diesen bestimmten neoHub binden.
Das bedeutet, wenn neoStat / neoAir zuvor mit einem neoHub gekoppelt und nicht entfernt wurden, müssen sie zurückgesetzt werden, bevor sie mit einem anderen neoHub gekoppelt werden können. Durch das Zurücksetzen des neoStat werden alle programmierten Einstellungen gelöscht.
Anhand dieser Schritte können Sie feststellen, ob das Gerät derzeit mit einem neoHub gekoppelt ist:
neoStat (weisses Display-Licht)
Führen Sie zum Zurücksetzen die folgenden Schritte aus:
Auf dem neoStat tippen (weisses Displaylicht)
Erweiterter Heizbericht bei neoHub
So aktivieren Sie den erweiterten Heizbericht beim neoHub:
- Vergewissern Sie sich, dass die neueste Version der IMI Heimeier neo App installiert ist.
- Navigieren Sie in der neoApp zu Einstellungen/Erweiterter Heizbericht und schalten Sie diesen auf EIN.
Wenn Sie das Menü "Erweiterter Heizbericht" in Ihrer IMI Heimeier neo App nicht sehen, bedeutet dies, dass Ihr neoHub eine ältere Firmware verwendet. Bitte warten Sie ein paar Tage, bis Ihr neoHub das Update erhalten hat, oder senden Sie eine E-Mail an [email protected], damit das Team das Update für Ihren Hub erzwingen kann.
IMI Heimeier neoApp
Was sind die Schritte zur Einrichtung des Systems?
- Einstellen derZeitzone
Um die Zeitzone einzustellen, folgen Sie diesen Schritten.
neo unterstützt MEZ, UK, NZ und China-Zeitzonen. Kunden in anderen Ländern sollten "Andere" wählen und die Zeit manuell eingeben. Die Zeit muss an Sommer-/Winterzeit angepasst werden.
Die Standardeinstellung ist MEZ (mit automatischer Anpassung an die Winter-/Sommerzeit); wenn Sie dies ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie Einstellungen
Drücken Sie Datum/Uhrzeit
Wählen Sie die gewünschte Zeitzone
- Einstellen des gewünschten Temperaturformats
Entscheiden Sie, ob das System im Temperaturformat °C oder °F arbeiten soll.
Die Standardeinstellung ist °C. Wenn Sie dies ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie Einstellungen
Drücken Sie Temperaturformat
Wählen Sie °C oder °F
- Entscheiden Sie, in welchem Programmmodus Sie das System betreiben wollen.
neo kann in den folgenden Modi arbeiten
Nicht programmierbar (keine Zeiteinstellungen, Sie stellen einfach eine Temperatur ein)
5/2 (Wochentage sind gleich, Wochenende ist anders)
24 Stunden (alle Tage sind gleich)
7 Tage (alle Tage unterschiedlich)
Die Standardeinstellung ist 5/2, wenn Sie dies ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie Einstellungen
Drücken Sie Programmmodus
Wählen Sie die gewünschte Option
- Entscheiden Sie, wie viele Heizprogramme Sie pro Tag benötigen.
neo bietet eine Programmierung von 4 oder 6 Heizprogrammen pro Tag - das ist die Anzahl der verschiedenen Temperatureinstellungen, die Sie programmieren können.
Die Standardeinstellung ist 4, zum Ändern gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie Einstellungen
Drücken Sie Heizprogramme
Wählen Sie die gewünschte Option
- Entscheiden Sie, ob Sie automatisch aufheizen möchten
neo kann automatisch vorheizen (Startoptimierung), d. h. die Heizung wird vor der geplanten Zeit eingeschaltet, um sicherzustellen, dass die Wohnung zur programmierten Zeiten warm ist. Dies ist eine Einstellung für jede einzelne Zone und standardmässig ausgeschaltet; zum Einschalten gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie auf dem Bildschirm Zone auf das Symbol "Schieberegler"
Wählen Sie Startoptimierung
Geben Sie hier die maximale Vorheizzeit ein (z. B. 3 Stunden).
Diese Zeit ist die maximale Vorwärmzeit, die der Thermostat verwenden soll. Der Thermostat berechnet genau, wie viel Vorwärmzeit benötigt wird, und passt diese täglich automatisch an. Mit der Einstellung 0 wird diese Funktion deaktiviert.
- Entscheiden Sie, wie schnell die Heizung wieder eingeschaltet werden soll
neo kann die Heizung wieder einschalten, wenn die Temperatur 0,5, 1, 2 oder 3°C unter die eingestellte Temperatur fällt. Dies ist eine Einstellung für jede Zone und die Standardeinstellung ist 1 °C. Um dies zu ändern, gehen Sie wie folgt vor
Drücken Sie im Bildschirm "Zone" auf das Symbol "Schieberegler"
Wählen Sie "Schaltdifferenz"
Wählen Sie die gewünschte Option
Wie kopple ich neoStat?
Nachdem Sie den neoHub gekoppelt haben,
- Drücken Sie Thermostat hinzufügen
- Geben Sie den Zonennamen ein oder wählen Sie aus den verfügbaren Bezeichnungen aus
- Drücken Sie Weiter
- Auf dem neoStat navigieren Sie zum Power-Symbol und halten Sie das Häkchen 5 Sekunden lang gedrückt
- Navigieren Sie zu Setup
- Drücken Sie zweimal das Häkchen
neoStat sollte das Mesh-Symbolauf dem Bildschirm anzeigen und die App sollte anzeigen, dass die Zone erfolgreich hinzugefügt wurde.
Hinzufügen einer Zone innerhalb der IMI Heimeier neoApp
- Drücken Sie Home, so dass die Home-Taste orange ist
- Drücken Sie Bearbeiten, in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Drücken Sie Zone hinzufügen
- Geben Sie den Zonennamen ein oder wählen Sie aus den verfügbaren Bezeichnungen aus
- Drücken Sie Weiter
- Navigieren Sie auf dem neoStat zum Power-Symbol und halten Sie das Häkchen 5 Sekunden lang gedrückt
- Navigieren Sie zu Setup
- Drücken Sie zweimal auf das Häkchen
neoStat sollte das Funksignal auf dem Bildschirm anzeigen und die App sollte anzeigen, dass die Zone erfolgreich hinzugefügt wurde.
Wenn neoStat nicht gekoppelt werden kann, versuchen Sie die folgenden Schritte:
- Navigieren Sie auf neoStat zum Power-Symbol und halten Sie die Häkchen-Taste 5 Sekunden lang gedrückt.
- Wenn Sie Setup auf dem Bildschirm sehen, halten Sie die Taste 10 Sekunden lang gedrückt, bis alle Symbole angezeigt werden. neoStat wurde nun zurückgesetzt. Bitte versuchen Sie die oben genannten Schritte erneut.
Wie kann ich meine E-Mail-Adresse für die IMI Heimeier neoApp ändern?
Gehen Sie folgendermassen vor, um Ihre Anmelde-E-Mail zu ändern.
- Drücken Sie Home
- Drücken Sie Standorte
- Drücken Sie Zurück / Logout
- Drücken Sie Register
- Geben Sie Ihre neue E-Mail und Ihr Passwort ein
- Drücken Sie Weiter
- Drücken Sie neoHub hinzufügen
- Drücken Sie die Connect-Taste am neoHub. (Vergewissern Sie sich, dass Sie mit demselben Router verbunden sind)
- Drücken Sie auf Fertig
Alle Ihre Zonen werden in Ihrer App sichtbar sein und die Profile werden übertragen. Sie müssen alle Szenen neu einrichten.
Wie stelle ich die Zeit in meinem System ein?
- Navigieren Sie zu Einstellungen
- Wählen Sie Datum und Uhrzeit
- Wählen Sie Ihre Zeitzone
- GB/NZ/MEZ passt die Zeit automatisch an die Sommer-/Winterzeit an.
Smart Home Integration
Wie kommuniziert HomeKit mit den neo-Thermostaten
Zu Hause
Wenn Sie zu Hause sind, kommuniziert Ihr Smartphone direkt mit dem neoHub
Unterwegs
Wenn Sie nicht zu Hause sind, kommuniziert Ihr iPhone über iCloud mit einem Apple TV, iPad oder HomePod bei Ihnen zu Hause und dann mit dem neoHub.
Wie richte ich HomeKit ein?
Bevor Sie diese Schritte ausführen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr neo-System anhand der hier beschriebenen Schritte eingerichtet haben.
Verwenden der iOS Home App
- Drücken Sie +(oben rechts)
- Drücken Sie Zubehör hinzufügen
- Scannen Sie den Code auf der Rückseite Ihres neoHub
- Die Home App sollte melden, dass der neoHub gefunden wurde - tippen Sie ihn an, um ihn auszuwählen
- Sie werden nun aufgefordert, jedes neo-Gerät in einem Raum zu platzieren
- Wiederholen Sie dies für jede Zone
Verwendung der IMI Heimeier neo App
- Drücken Sie Einstellungen
- Drücken Sie HomeKit
- Wählen Sie oder Erstellen Sie ein neues Zuhause
- Wählen Sie Neues Zubehör hinzufügen
- Die IMI Heimeier neo App sollte melden, dass der neoHub gefunden wurde - tippen Sie darauf, um ihn auszuwählen
- Sie werden nun aufgefordert, jedes neo-Gerät in einem Raum zu platzieren
- Wiederholen Sie dies für jede Zone
Thermostate
Aktivieren des Frostschutz
Der Frostschutzmodus umgeht die Heizprogramme, hält aber eine niedrige Temperatur in der Wohnung aufrecht. Erst wenn die Wohnung unter diese Temperatur fällt, wird die Heizung aktiviert.
Die Standard-Frostschutztemperatur beträgt 12 °C, kann aber von 5-17 °C eingestellt oder deaktiviert werden.
- Aktivieren: Navigieren Sie zum Power-(Strom)-Symbol und drücken Sie auf das Häkchen. Daraufhin erscheint das Frostsymbol.
- Abbrechen: Navigieren Sie zum Power-(Strom)-Symbol und drücken Sie erneut auf das Häkchen. Das Frostsymbol verschwindet.
Um neo einzustellen, verwenden Sie die Pfeiltasten nach links oder rechts, um zum Power-(Strom)-Symbol zu gelangen, tippen Sie einmal auf das Häkchen auf dem Energiesymbol, so dass die Schneeflocke erscheint, und tippen Sie dann auf den Pfeil nach oben oder unten, um die aktuelle Frosttemperatur einzustellen.
Startoptimierung erklärt
Die Startoptimierungt heizt das Haus vor und lernt automatisch, wie lange es zum Aufheizen braucht. Wenn sich die Jahreszeiten ändern, reagieren neo-Thermostate mit einer Aktualisierung dieser Vorheizzeit, so dass die Heizung im Herbst und Winter früher und im Frühjahr und Sommer später eingeschaltet wird.
Für diese Funktion werden zwei Einstellungen verwendet.
- Optimal
- Startänderungsrate (ROC)
Startoptimierung ist die maximale Anzahl von Stunden, die der Thermostat die Heizung vor der geplanten Zeit einschaltet. Der Thermostat nutzt möglicherweise nicht die gesamte Zeit, es ist eine Möglichkeit, die gesamte Vorheizzeit zu begrenzen und wird in sehr kalten Gebäuden verwendet.
Ein Wert von 0 bedeutet, dass die Funktion deaktiviert ist. Wir empfehlen 3 Stunden für die meisten Häuser. Dies wird für jede Zone einzeln eingestellt.
Die Änderungsrate ist die Anzahl der Minuten, die benötigt werden, um Ihre Wohnung um 1°C zu erwärmen.
Ihr Thermostat aktualisiert die ROC-Einstellung (Rate of Change) ständig, indem er prüft, ob die Heizung rechtzeitig, zu früh oder zu spät auf Temperatur war. Auf Grundlage des Ergebnisses wird diese Einstellung geändert.
Wie erstelle ich die Heizprogramme beim neoStat?
neoStat bietet drei Programmmodi:
- Wochentags-/Wochenendprogrammierung,
- 7-Tage-Programmierung
- und 24-Stunden-Programmierung.
Wenn die Thermostate an das Mesh-Netzwerk angeschlossen sind, wird der Programmmodus für das System mit der neoApp konfiguriert.
Der Thermostat wird mit vorprogrammierten Heizprogrammen geliefert, die jedoch leicht geändert werden können.
Die Standardzeiten und -temperaturen sind;
- 07:00 - 21°C (Wach)
- 09:00 - 16°C (Arbeit)
- 16:00 - 21°C (Heim)
- 22:00 - 16°C (Nacht)
Wenn Sie nur 2 Programme verwenden möchten, sollten Sie die nicht verwendeten auf --:-- einstellen.
Bei der Wochentags-/Wochenendprogrammierung sind die vier Heizprogramme für Mo-Fr gleich, können aber für Sa-So unterschiedlich sein.
Bei der 7-Tage-Programmierung kann jeder Tag der Woche vier verschiedene Heizprogramme haben.
Im 24-Stunden-Modus werden alle Tage mit denselben Heizprogrammen eingestellt.
Einstellung der Heizprogramme
- Um die Heizprogramme einzurichten, blättern Sie mit den Links/Rechts-Tasten bis zu EDIT
- Drücken Sie das Häckchen
- Mit den Links/Rechts-Tasten wählen Sie den Wochentag/Wochenzeitraum aus (dieser blinkt)
- Drücken Sie Häkchen zur Bestätigung
- WACH blinkt nun und die aktuelle Uhrzeit und Temperatur wird angezeigt.
- Drücken Sie Häckchen, um WACH zu ändern
- Stellen Sie mit den Aufwärts-/Abwärtstasten die STUNDEN ein
- Drücken Sie Häkchen
- Stellen Sie mit den Aufwärts-/Abwärtstasten die MINUTEN ein
- Drücken Sie Häkchen
- Stellen Sie mit den Aufwärts-/Abwärtstasten die Temperatur ein
- Drücken Sie Häkchen
- Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts
- ARBEIT blinkt nun und die aktuellen Einstellungen werden angezeigt
- Drücken Sie Häkchen, um ARBEIT zu ändern
- Stellen Sie für alle nicht genutzten Zeiträume die Zeit auf --.--
- Stellen Sie mit den Links-/Rechtstasten auf FERTIG und drücken Sie das Häkchen
Wie installiere ich neoStat?
Installationsverfahren
- Montieren Sie den Thermostat in Augenhöhe.
- Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig durch, damit Sie die besten Konfigurationen auswählen können.
- Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer direkten Wärmequelle, da dies die Funktionalität beeinträchtigt.
- Drücken Sie nicht fest auf den LCD-Bildschirm, da dies zu irreparablen Schäden führen kann.
neoStat ist für den bündigen Einbau konzipiert und erfordert eine Unterputzdose von 35 mm (Mindesttiefe), die vor der Installation in der Wand versenkt werden muss.
Schritt 1
Lösen Sie mit einem kleinen Schraubenzieher die Schraube an der Unterseite des Thermostats. Trennen Sie dann vorsichtig die vordere Hälfte von der Rückwand.
Schritt 2
Legen Sie die Vorderseite des Thermostats an einen sicheren Ort. Verdrahten Sie den Thermostat wie in den Schaltplänen gezeigt.
Schritt 3
Schrauben Sie die Rückplatte des Thermostats fest in die Unterputzdose.
Schritt 4
Stecken Sie die Vorderseite des Thermostats auf die Rückplatte und sichern Sie sie mit der Sicherungsschraube.
Werden Sie Mitglied im Hyforum
HyForum ist Ihre Community und Wissensdatenbank. Finden Sie Antworten auf Ihre täglichen Fragen, zu Produktlösungen und zu den neuesten Trends bei der Installation von Energie sparenden HLK-Systemen.
Mehr über neo smarte Raumthermostate
neo Anleitung
Erfahren Sie alles über die Funktionen und Einrichtung von neo-Systemen.
Fussbodenheizung weitergedacht
Einfachheit, Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und intelligente Steuerung. Entdecken Sie, was neo zu bieten hat.
Auf der Suche nach technischer Dokumentation?
Hier finden Sie Datenblätter, Installations- und Montageanleitungen und vieles mehr.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Fussbodenheizungsexperten auf