News
Neuigkeiten von IMI Hydronic Engineering - Neue Produkte, Technologien, Events und vieles mehr.
Ausbau erneuerbarer Energien am Standort Erwitte
Unser Weg zu "Net Zero" bis 2040IMI Hydronic Engineering tritt EcoVadis bei
Mehr Nachhaltigkeit für eine bessere WeltDer Weg zu Net-Zero
Überprüfung der Verpackungsmethoden in unserer Schweizer Produktionsstätte.Energiesparköpfe von IMI Heimeier
So einfach lässt sich Energie sparen!Im Fokus: Energieeffizienz und -einspar-potenziale
Besuchen Sie uns auf der SHK Essen vom 06. - 09. September 2022 in Halle 1, Stand 1A16!Webinarkalender Herbst 2022 online!
Für Profis und Berufseinsteiger!Produktlösungen zur Optimierung der Energie-effizienz
Besuchen Sie uns auf der ifh/INTHERM vom 26. - 29. April 2022 in Halle 6, Stand 6.215!HyTools-App: So funktioniert's
So einfach funktioniert die Auslegung von Ventilen, Schmutzabscheidern und Druckhaltestationen mit der HyTools App!Virtueller Showroom
Erfahren Sie alles über unsere Neuprodukte im virtuellen Showroom 2021!Environmental protection: leading it, living it.
Voraus denken, voran machenOptimierung ist unser Fachgebiet
Zählen Sie auf uns, wenn es darum geht, Ihr Projekt zu optimieren und die richtige Balance zwischen Kosten und Komfort zu finden.Dynamisch gewinnt!
Wer Eclipse einsetzt, kann doppelt gewinnen: denn die Eclipse Thermostat-Ventile von IMI Heimeier sind die perfekte Lösung für den automatischen hydraulischen Abgleich, dank der AFC-Techn...Einzigartige Funktion am TA-Slider Stellantrieb!
Messen bedeutet Wissen, Wissen bedeutet präzise Regelung.Komplette Überprüfung des Heizungssystems
Über den Winter aufgetretene Probleme mit der HLK-Anlage können jetzt behoben werden. Ihr Vorteil: weniger Notfall-Einsätze in der nächsten Heizperiode.HyTools App: Wichtiges Update
Die HyTools App zur hydronischen Berechnung wurde um den Bereich Druckhaltung erweitert! Laden Sie sich diese neue Version kostenlos aus dem App Store oder von Google Play herunter. ...TA-Slider – Produktserie der digital konfigurierbaren Stellantriebe erweitert
BUS Systemkombatibilität aller TA-Slider von 160 N bis 1250 N